Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen Metallerinnen und Metaller am 15. März bundesweit auf die Straße.
Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen!
Und die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, die Bedingungen für die Industrie verbessern, soziale Sicherheit im Wandel garantieren.
Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.
Busse fahren von folgenden Orten zum Veranstaltungsort am Untermainkai ab (genaue Informationen in der PDF "Buszeiten Aktionstag"):
- Gießen Abfahrt 9:45 Uhr
- Wetzlar Abfahrt 9:45 Uhr
- Stadtallendorf Abfahrt 9:15 Uhr
- Gedern Abfahrt 9:45 Uhr
- Wölfersheim Abfahrt 9:45 Uhr
- Laubach Abfahrt 9:45 Uhr
- Park & Ride Butzbach Abfahrt 10:15 Uhr (Bus aus Wölfersheim)
Bei der Anmeldung bitte jeden Mitfahrer anmelden. Bitte unbedingt den Abfahrtsort und die gewünschte Rückfahrt in der Auswahl angeben! Auch bei Anreise mit dem ÖPNV oder eigenem Auto, etc. über das Portal anmelden und entsprechend vermerken.
Sollten die Busse ausgebucht oder nicht praktikabel sein, besteht auch die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Nahverkehr (Zug, öffentliche Busse) nach Frankfurt zu reisen. Die IG Metall erstattet die Kosten bis zu 35 Euro pro Person. Belege bitte NACH dem Aktionstag einreichen. Am besten fahrt ihr mit dem Hessenticket als Gruppe. Bitte dann auch anmelden!
Das Programm des Aktionstages, die Buszeiten und -orte und ein FAQ zur Anreise zum Aktionstag findet ihr hier in den PDFs.